Radio Marzahn / LiMa+
Wir haben fertig
Wenn man etwas anfängt, dann muss man es auch zu Ende bringen. Diese Binsenweisheit unserer Eltern trifft nur bedingt auf die Zeitungsarbeit zu. Ein Ende gibt es in der aktuellen Berichterstattung über Ereignisse, Entwicklungen und Veränderungen eigentlich nicht, denn nichts bleibt so wie es war oder gerade ist.
Es hängt wohl mit dem Phänomen Zeit und insbesondere mit dem Hier und Jetzt zusammen. Kaum ist alleine das Wort „Gegenwart“ gelesen, da handelt es sich schon wieder um…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Wenn ein Freund plötzlich geht
Vor vier Jahren hatte er sich noch einmal verliebt. In die Weiten des kalten Nordmeers, in glitzernde schneebedeckte Flächen und schroffe Eisberge. Jeden Urlaub verbrachte der gebürtige Rüganer nun an Bord eines Schiffes, das gen Nordpol steuerte. Immer gemeinsam mit seiner betagten und verwitweten Mutter, die noch auf der Insel lebt und mit der er jeden Tag morgens und abends telefonierte. Er war ihr einziges Kind. Im Mai dieses Jahres sollte es rund um Spitzbergen gehen. Doch weil ein…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Ostern war besonders
Oder vielleicht doch eher eigenartig? Noch gelten die Kontaktbeschränkungen. Gerade jetzt, wo sich die Natur in ihrer ganzen Pracht und ihrem Aufbruch zu neuem Leben präsentiert, fällt es uns besonders schwer, Kontakte einzuschränken und Zurückhaltung zu üben. Es wird keine Osterfeuer geben, jedenfalls keine erlaubten mit mehr als zwei Personen (außer vielleicht ganz in Familie), Verwandtenbesuche müssen auch noch zu Ostern ausbleiben, ebenso Umarmungen mit Freunden. Keine Bussis, weder…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
OmG! Es brennt! Egal und weiter so?
Australien brennt! Schon seit Oktober. Das sind nicht die “üblichen”, jährlichen Feuer. Es wird schlimmer! Nicht irgendwann. Jetzt! Bei Temperaturen über 40 Grad und Trockenheit wüten regelrechte Feuerstürme. Zehntausende Menschen sind auf der Flucht vor den Buschfeuern. Wer kann, rettet sich an Strände oder ins Wasser. Auch tausende Urlauber sind von Flammen eingeschlossen. Feuerwehrleute und viele Bewohner sind bereits gestorben. Augenzeugen berichten, dass aus den betroffenen…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Auf 60 Tellern um die Welt
Marzahn. Genuss pur statt Kalorien zählen: – Auf 60 Tellern um die Welt – so schmeckt Marzahn – ist ein ganz besonderes Buch. 60 Hobbyköche aus 26 Ländern haben sich in dem 198-seitigen Werk verewigt. Sie kommen beispielsweise aus Syrien, der Türkei, dem Iran, aus Österreich, Bosnien, Afghanistan oder Vietnam. Und irgendwie sind sie von vornherein miteinander verbunden. Denn alle leben oder arbeiten in Marzahn.
Gemeinsam Kochen
Genau wie Martina Polizzi vom Stadtteilzentrum Marzahn Mitte. Die…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Ab in den (Un)Ruhestand!
Marzahn-Hellersdorf/Lichtenberg. In eigener Sache: Nach mehr
als 40 Jahren im Journalismus bei Print- und Internetmedien verabschiede ich
mich aus der regelmäßigen Berichterstattung. Jüngere werden nun aus der
Bezirksverordnetenversammlung (BVV), von Pressekonferenzen, Demos,
Veranstaltungen, über Probleme und Schwierigkeiten, aber auch über Erfolge und
die netten Begebenheiten des Alltags in Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg berichten.
Den Lesern, die mich schon aus meiner…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Baden nur einen Sprung entfernt
Berlin. Rein in die S-Bahn, raus zum See: Man muss nicht unbedingt eine halbe Weltreise planen, um sich in einem See zu erfrischen. Denn im Ostteil der Stadt finden sich etliche Badestellen. Gerade wurde denen von höchster Stelle beste Wasserqualität bescheinigt. Unsere Tipps fürs Baden:
Freibad Weißensee: Zentraler geht es nicht. Nur wenige Straßenbahnminuten vom Alexanderplatz entfernt liegt das traditionsreiche Strandbad. In der Hauptsaison kann dort zwischen 10 und 20 Uhr gebadet werden.…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Badefreuden im See und in den Flüssen
Teuer ist Zürich unbestritten. Jedenfalls für normal verdienende deutsche und andere Urlauber. So kostet ein nicht allzu üppiges Abendessen für zwei Personen (ohne Fleisch, dann wird’s noch kostspieliger!) in einen Mittelpreis-Restaurant gut um die 100 Franken, was von der Summe in Euro nach dem gegenwärtigen Wechselkurs nicht gerade weit entfernt ist. Aber das weiß derjenige, der dorthin reist, in der Regel von vornherein. Schließlich ist die 415.000-Einwohnerstadt (173…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Das Turnier der Sterne
Oristano/Sardinien. Das Schmettern der Fanfaren und den rhythmischen Wirbel der Trommeln hat man noch Tage später im Ohr. Sa Sartiglia, nach dem Karneval von Venedig die zweitberühmteste Karnevalveranstaltung Italiens, ist nicht unbedingt eine leise Angelegenheit. Kostümierte Musikanten und Ausrufer, gefolgt von einem dichten Pulk aus Kindern und Erwachsenen, marschieren durch die engen Gassen und Sträßchen des centro storico, der historischen Altstadt von Oristano. Sie bilden…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Mehr Durchblick bei Label-Vielfalt
Bei diesem Wort/Bild-Beitrag des Verbraucher Initiative e.V. handelt es sich um eine gewerbliche Anzeige und nicht um einen redaktionellen Beitrag:Ob bio, öko oder fair – es gibt viele Gründe für Verbraucher, auf Labels und Gütesiegel zu achten. Die Bildzeichen auf Produkten oder zu Dienstleistungen liefern nützliche Informationen zu Eigenschaften, die oft nicht bekannt und nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Damit können sie eine wertvolle Hilfe bei der Kaufentscheidung sein.…
Read More