Radio Marzahn / LiMa+
Wir haben fertig
Wenn man etwas anfängt, dann muss man es auch zu Ende bringen. Diese Binsenweisheit unserer Eltern trifft nur bedingt auf die Zeitungsarbeit zu. Ein Ende gibt es in der aktuellen Berichterstattung über Ereignisse, Entwicklungen und Veränderungen eigentlich nicht, denn nichts bleibt so wie es war oder gerade ist.
Es hängt wohl mit dem Phänomen Zeit und insbesondere mit dem Hier und Jetzt zusammen. Kaum ist alleine das Wort „Gegenwart“ gelesen, da handelt es sich schon wieder um…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Im Wandel
Hellersdorf. Der Boulevard Kastanienallee ist nicht nur der Mittelpunkt des Quartiers zwischen Riesaer Straße und U-Bahnhof Cottbusser Platz. Er hat es 2015 auch in das Guinnessbuch der Rekorde geschafft – mit dem damals längsten Picknicktisch der Welt von rund 173 Metern. Zu dieser Zeit lag er schon jahrelang in einem tiefen Dornröschenschlaf. Jetzt tut sich dort viel Neues.
Als Fußgängerzone mit viel Grün errichtet
Zwischen 1986 bis 1990 wurde er als Fußgängerzone mit viel Grün, Geschäften…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Gerd Cyske verstorben
Marzahn-Hellersdorf. Marzahns erster Bürgermeister Gerd Cyske ist am 7. Juni im Alter von 91 Jahren verstorben, wie LiMa+ erfuhr. Frank Petersen, Sprecher des Bezirksamtes, bestätigte die Information. Mit dem Namen Gerd Cyske ist der Aufbau des Bezirks Marzahn (der damals so wie auch heute Marzahn-Hellersdorf ebenfalls Biesdorf, Hellersdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf umfasste) untrennbar verbunden.
Aus Lichtenbergern wurden Marzahner
Marzahn war das größte Projekt des 1973 beschlossenen…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Büchlein mit Aha-Effekten
Marzahn-Hellersdorf. Wussten Sie, dass eine der allerersten praktischen Anlagen zur Windkrafterzeugung aus Marzahn kam und dort bereits 1920 „grünen Strom“ lieferte? Solche und andere, vielfach unbekannte Fakten über Erfindungen, Tüftler und andere Kreative sind nachzulesen im gerade erschienenen Band „erdacht & gemacht in Marzahn-Hellersdorf“. Herausgegeben wurde die 136 Seiten starke Broschüre, die mit zahlreichen historischen Fotos versehen ist, von der Wirtschaftsförderung des…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Stadtnatur-Ranger für Naturschutz
Berlin/ Lichtenberg. Sie patrouillieren, beobachten und dokumentieren. Vor genau einem Monat, am 18. Mai, startete in Berlin das Modellprojekt Stadtnatur-Ranger. Zwölf Ranger sind inzwischen in sechs Berliner Bezirken unterwegs. Bis zu 25 sollen es in der Pilotphase bis 2021 noch werden. Das Lichtenberger Team besteht aus der studierten Biologin und Ökologin Mira Langrock und dem studierten Forstwirt und Baumkontrolleur Frank Schneider.
Schnell in der Natur
„Lichtenberg ist nicht nur der…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Ein Hundeplatz zieht um
Hellersdorf. Am Montagnachmittag, 15. Juli, erhielt der Verein „Helle Hunde“ aus den Händen von Stadträtin Nadja Zivkovic (CDU) die Schlüssel zur neuen Hundeauslauffläche an der Riesaer Straße 119. Bereits am darauffolgenden Dienstag begann der Umzug vom bisher genutzten Areal an der Weißenfelser Straße/Naumburger Ring. Obwohl es ein Arbeitstag war, packten viele Vereinsmitglieder schon ab den Morgenstunden mit an. Etliche hatten sich von der Arbeit freigenommen, andere hatten Urlaub…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Neustart für die „Kiste“
Hellersdorf. Die Pandemie hat die Kultureinrichtungen in den vergangenen Monaten schwer gebeutelt. Nun kommt der Neustart mit vielen Auflagen. Auch im Kino „Kiste“ flimmern demnächst wieder Filme über die Leinwand. Das Café hat schon geöffnet.
Es ist Sonntag, 14. Juni, der Tag der offenen Ateliers, Werkstätten und Galerien in Marzahn-Hellersdorf. Auch die „Kiste“, etwas versteckt hinter grünen Büschen am U-Bahnhof Hellersdorf, hat ihre Türen geöffnet. Auf dem Rasen vor dem Kino sind…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Wilden Campern auf der Spur
Malchow. „Ja auf dem eingezäunten Gelände sind oft Leute, die zelten“, erzählt ein älterer Herr auf dem Wartenberger Weg vor dem Naturschutzgebiet Malchower Aue. „Jeder kann rein, das Tor ist nicht abgeschlossen. Sie können ja mal nachsehen“, fügt er hinzu. Die viel befahrene Straße ist der tägliche Einkaufsweg des Rollstuhlfahrers zum Supermarkt. Er wohnt in der Nähe und kennt sich offenbar gut aus. „Die vom Malchower Pferdehof machen da immer Heu“, ruft er noch im Wegfahren.
Leichter Zugang zu
…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Mein ist der Garten
In dem wunderbaren italienischen Film „Cinema Paradiso“ tritt hin und wieder eine Figur auf, die über den zentralen Platz eines kleinen sizilianischen Städtchens läuft und energisch ruft: „Mein ist die Piazza!“ Die anderen antworten immer mit den selben Worten: „Die Piazza ist für alle da!“ Mit unserem kleinen Garten ist es ähnlich. Nur dass dort der Besitzanspruch ohne Worte angemeldet wird.
Sein Terrain
Denn Hund Rudi scheint die knapp 200 Quadratmeter als sein ureigenes Terrain zu betrachten.…
Read More
Radio Marzahn / LiMa+
Ein ganzer Tag voll Kultur
Marzahn-Hellersdorf. Wer an diesem Sonntag, 14. Juni, noch nichts vor hat, kann einen ganzen Tag voller Kunst im Bezirk genießen. Denn 27 Ateliers, Werkstätten, Galerien und andere Kunsträume laden zwischen 10 und 18 Uhr unter dem Motto „Kunst: offen“ zu einem Tag der offene Tür ein. Der Besuch ist kostenfrei. Natürlich können auch Kunstwerke käuflich erworben werden.
Mit Hygiene und Abstandsregeln
Bereits zum 5. Mal findet dieser Tag statt – in diesem Jahr allerdings etwas anders als üblich.…
Read More